
Anja Huhn
Gute Stimmung bei den Bezirksmeisterschaften Nahe 2022 im Freizeitbad in Simmern. Nach der langen Zwangspause durch die Corona-Pandemie konnten wir endlich wieder einen Wettkampf mit Gastvereinen in „unserem Bad“ ausrichten – aus heutiger Sicht der letzte Wettkampf vor Schließung des alten bzw. vor Inbetriebnahme des neuen Simmerner Hallenbades.
Wir freuen uns auf die Austragung der Bezirksmeisterschaften Nahe am 01. Mai 2022.
Das Meldeergebnis findet Ihr unter „Wettkämpfe/Termine“.
Wir wünschen allen einen fairen und erfolgreichen Wettkampf!
Rheinland-Pfalz-Jahrgangsmeisterschaften, Rheinland-Pfalz-Schwimm-Mehrkampf (SMK) Jahrgang 2011 + 12, Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Masters – so der etwas sperrige Titel der Veranstaltung, zur der vom 26.03.2022 bis 27.03.2022 der Mainzer Schwimmverein 1901 eV auf die 50-Meter-Bahnen in die Traglufthalle eingeladen hatte. Und kommen durften zu dem kurz RLP genannten Wettkampf, wer sich zuvor dafür bei den vorangegangenen Wettkämpfen qualifiziert hatte. So traten 198 Schwimmerinnen und Schwimmer von 23 Vereinen des Schwimmverbands Rheinland und des Südwestdeutschen Schwimmverbands gegeneinander an, 8 Athlet*innen davon gehören zur Schwimmerabteilung des VfR Simmern. 22mal gingen unsere Schwimmer*innen an den Start und erschwammen nicht nur 9 Persönliche Rekorde, sondern erreichten auch 8mal einen 1. Platz, 7mal einen 2. Platz und 3mal einen 3. Platz.
von links nach rechts stehend: Dagmar Hilden-Kuntz, Lina Müller, Selina Berg, Saskia Fettig, Michael Lyczkowski, davor hockend: Jule Huhn, Lilli Bender, nicht auf dem Foto: Mika Susenburger
Dieses Mal ist es das 15. Frühjahrschwimmfest des TV Wetzlar 2022, das die Simmerner Athletinnen und Athleten am 12. und 13. März in die Ferne ziehen lässt. Streng getrennt nach Altersgruppen war der Eintritt ins Europabad im Sportpark Wetzlar für elf Schwimmerinnen und sechs Schwimmer möglich. An zwei Tagen pendelten die Fahrgemeinschaften der Eltern der Schwimmerinnen und Schwimmer zwischen Simmern und Wetzlar: Die jüngeren Jahrgänge starteten vormittags, die älteren nachmittags.
„Springtime“ ist „Swimtime“ … „Schnuppert mal wieder Wetzlarer Wettkampfluft, erlebt den direkten sportlichen Vergleich und trefft Freunde und Bekannte die Eure Leidenschaft teilen. (… )Auf Euch warten acht 50 Meter Bahnen, elektronische Zeitmessung, ein erprobtes wettkampftaugliches Hygienekonzept (…)“ So warb der TV Wetzlar und es war wirklich ein besonderes Erlebnis für die 17 Schwimmerinnen und Schwimmer wieder einmal bei einem großen Wettkampf und in einem Wettkampf mit den ganz Großen der Sportszene zu starten. Auch nutzten sie gerne das Meet and Great mit Autogrammstunde bei dem amtierenden Weltrekordhalter seit 01.07.2018 in 50 m Schmetterling, den Ukrainer Andrii Govorov sowie den niederländischen Starschwimmern und Olympia-Teilnehmern Thom de Boer und Maarten Brzoskowski.
Ein „dickes Lob für eure Leistungen“ kann schließlich auch der Trainer Christoph Schwan den Schwimmerinnen und Schwimmern aussprechen, es wurden 91,2% persönliche Rekorde bei den 68 Einzelstarts erreicht.
von links : Marit-Henrike Trapp, Valentin Weiß, Levii Pilger und Ricarda Clemens
von links nach rechts hinten: Franziska Schlenz (Trainerin), Lena Hoffmann, Lilli Bender, Jan-Arne Baumgärtner, Lina Dämgen, Christoph Schwan (Trainer)
von links nach rechts vorne: Lina Müller, Alina Huhn, Jule Huhn, Mauritz Trapp
Am 19. und 20. 02. 2022 konnte der 22. PLUB-CUB konnte im Pirmasenser Luft- und Badepark unter hohen Sicherheitsauflagen stattfinden: Nur 1 Betreuer bzw. Trainer pro 15 Teilnehmer waren erlaubt, dazu je ein Kampfrichter pro Tag. Zuschauer, Eltern oder sonstige „Fans“ der jungen Athleten und Athleten waren nicht zugelassen. Auch die „Chauffeure“ der Sportler mussten draußen bleiben. So sollte gewährleistet werden, dass sich niemand mit dem Corona-Virus infiziert. 15 erfahrene Schwimmerinnen und Schwimmer des VfR Simmern der Jahrgänge 2002 bis 2009 folgten der Einladung des 1. SV Blau-Weiß Pirmasens. Insgesamt maßen sich 217 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 17 Vereinen aneinander.
Bei 65 der insgesamt 83 Starts erreichten die Athleten und Athletinnen des VfR Simmern persönliche Bestleistungen, das sind 78, 3 % der Starts. Da ließ auch ein großes Lob der neuen Trainer Franziska Schlenz und Christoph Schwan nicht auf sich warten: „Mega gute Leistung. (…) Wir sind stolz auf euch.“ 5mal Platz 1, 10mal Platz 2 und 9x Platz 3 so lautet das Ergebnis des Auftakts in die neue Wettkampfrunde für die Schwimmerinnen und Schwimmer des VFR Simmern.
„Nehmt dies als Motivation und bleibt dran in den nächsten Wochen“, weißt Trainer Christopher Schwan auf die in die anstehenden Wettkämpfe in Wetzlar und auf die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften hin.
Foto: 1. Mannschaft VfR Simmern Schwimmen
hinten von links: Jan-Luca Mühlbach, Dominik Scherer, Lilli Bender, Saskia Fettig (Trainerin), Lina Dämgen, Lena Hoffmann, Levii Pilger
vorne von links: Jule Huhn, Jolina Simon, Alina Huhn, Lina Müller, Valentin Weiß
Hallo Zusammen,
unter Wettkämpfe / Termine findet Ihr die bereits geplanten Veranstaltungen. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert!
Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den anstehenden Wettkämpfen!
Eure Abteilungsleitung
Unsere Vereinsmeisterschaften waren noch einmal ein erfolgreiches Event für unsere Schwimmer*innen!
Weitere Infos findet Ihr auf unserem Instagram-Account und unter der Rubrik „Wettkämpfe“.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schwimmer*innen für die tollen Leistungen!
Vielen Dank an alle Helfer*innen für die Unterstützung!
Während unsrer Vereinsmeisterschaft am 13. November 2021 werden wir auf der Wiese hinter dem Bad (Zugang über das Tor Gemündener Str.) einen Second-Hand Basar für Schwimmzubehör anbieten. Abgabe von Angebotsteilen ist ab 07:45Uhr möglich (bitte mit Name und Preis kennzeichnen).
Der Basar findet von 10-12 Uhr auf dem Außengelände statt, Abholung der Restteile und Erlös bitte um 12 Uhr.
Wir freuen uns auf nette Gespräche und ein persönliches Wiedersehen bei einem warmen Getränk und einem Stückchen Kuchen!
Eure Abteilungsleitung
Nach langer Zeit war wieder ein Treffen mit „echten“ Begegnungen möglich. Bei unserem Picknick am Schmiedelpark verabschiedeten wir unsere beiden langjährigen jungen Übungsleiter/in Leonie und Lars Ole und danken den Beiden noch einmal herzlich für die tolle Unterstützung!
Gleichzeitig freuen wir uns über unsere neuen Übungsleiter Christoph und Franziska und wünschen Ihnen einen guten Start!!
Wir freuen uns auf unser gemeinsames Picknick am 4. September, ab 16 Uhr, im Schmiedelpark Nannhausen. Speisen und Sitzgelegenheiten bitte selbst mitbringen, Kalt-Getränke werden von der Abteilung besorgt.
Bitte per Mail bei der Abteilungsleitung anmelden!
Wir sehen uns…
Eure Abteilungsleitung
Einladung zur Abteilungsversammlung
Wir laden alle Mitglieder der Schwimmabteilung des VfR Simmern zu einer Abteilungsversammlung ein.
Termin: Dienstag, 07.09.2021
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Soonblickhalle Riesweiler, 55499 Riesweiler
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung der Versammlung durch die Abteilungsleiterin
- Bericht der Abteilungsleiterin
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Wahlleiters
- Wahlen für die Dauer von 1 Jahr
- Kassenprüfer*in
- Wahlen für die Dauer von 2 Jahren
- Abteilungsleiter*in
- Kassierer*in
- Beisitzer*innen
- sonstiges
Die Abteilungsleitung würde sich über zahlreiches Erscheinen freuen. Selbstverständlich sind auch Schwimmer*innen herzlich willkommen. Ab dem Alter von 16 Jahren dürfen diese auch selbst ihr Stimmrecht wahrnehmen. Bei jüngeren Schwimmer*innen darf stellvertretend ein Elternteil wählen, auch wenn dieses nicht Mitglied des VfR Simmern ist.
Mit sportlichem Gruß
Die Abteilungsleitung
Aufgrund der allgemeinen Lockerungen können wir jetzt endlich wieder seit letzter Woche trainieren. Da aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen nicht komplett in den gewohnten Gruppen trainiert werden kann, erhaltet Ihr nähere Infos per Mail. Alle Schwimmer/innen ab 15 Jahren müssen sich aktuell vor dem Training testen.
Wir wünschen Euch viel Spaß im Wasser!
Liebe Schwimmerinnen, liebe Schwimmer, liebe Eltern!
Nun sitzen wir schon seit November 2020 wieder „auf dem Trocknen“ und leider ist noch kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Das ist sehr schade, aber notwendig, da unsere Gesundheit für uns alle oberste Priorität hat.
Aber nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch und sobald dieses in Aussicht ist, werdet ihr alle wieder voll durchstarten! Die Trainer und wir können es kaum erwarten, euch bald wiederzusehen. Natürlich werdet ihr benachrichtigt, sobald ein Training wieder möglich ist!
Bis dahin: Passt auf Euch auf, bleibt gesund und haltet Euch fit!
Herzliche Grüße
Eure Abteilungsleitung
Am 01.12.2020 fand der offizielle Spatenstich für das neue Hallenbad in Simmern statt. Die Fertigstellung des neuen Hallenbades mit 6 x 25m Bahnen ist für 2022 vorgesehen.
Infos zum Bad und dem Baufortschritt, inclusive Live-Webcam, findet Ihr auf der Homepage der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen unter der Rubrik Bäder – Hunsrückbad.
Am 05.09.2020 konnten wir unsere Abteilungsversammlung in der Turnhalle am Schmiedel durchführen.
Dabei haben wir im Rahmen des Wechsels in der Abteilungsleitung unsere – teils langjährigen – Mitglieder Martina Gregori, Marion Sonntag, Joachim Steil und Michael Kappaun verabschiedet.
Neu in die Abteilungsleitung gewählt wurden Petra Müller und Kai Sonnet.
Wir bedanken uns bei den verabschiedeten Mitgliedern ganz herzlich für ihr Engagement in den vergangenen Jahren. Die neuen Mitglieder heißen wir herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Eure Abteilungsleitung
Leider konnte 2020 unser alljährliches Grillfest nicht in der gewohnten Form stattfinden. Wegen COVID-19 mussten wir auf unser tolles Salatbuffet und das gemeinsame Grillen verzichten.
Dennoch haben wir uns zu einem gemütlichen Picknick am Schmiedelpark getroffen und konnten uns so – wenn auch auf Abstand – mit den Familien treffen.
In diesem Rahmen haben wir dann auch unsere langjährige und sehr engagierte Trainerin Gabi Simon verabschiedet. Gabi hat sich seit Jahren stark für den Verein engagiert. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Gabi!
Eure Abteilungsleitung

Unsere Masters konnten im Januar 2020 noch in Gau-Algesheim starten.
Im Februar 2020 wurde die DMS-Verbandsliga erfolgreich in Bad Kreuznach durchgeführt. Dies sollte dann vorerst einmal der letzte Wettkampf sein. Alle anderen Wettkämpfe für 2020 – und auch unser Schinderhannesschwimmfest – mussten pandemiebedingt gecancelt werden.
