Vorläufiger Wettkampfkalender bis Juli 2020
Hallo,
hier könnt ihr die vorgesehene Planung bis zu den Sommerferien einsehen.
Info Vereinsmeisterschaften
Im Anhang findet ihr den Zwischenstand nach dem 1. Abschnitt. Darin sind auch alle Schwimmer/innen der Frühgruppe enthalten, die die 50m Strecken geschwommen sind. Diejenigen die 25m und 50m Strecken gemischt geschwommen sind finden ihre Ergebnisse in einer gesonderten Datei. Außerdem gibt es noch das Protokoll über die Einzelwertungen.
Ergebnisse Frühgruppe 25m und 50m Strecken gemischt
Zwischenwertung_maennlich-weiblich 50m Strecken
Vereinsmeisterschaften Teil1 23.11.19
Hallo,
bitte alle Schwimmer/innensollten um 7.45 Uhr anwesend sein. Denkt daran, dass wir Kampfrichter benötigen!!!
Je weniger Änderungen ich am Samstag machen muss, umso zügiger steht das Meldeergebnis. Deshalb meldet euch, falls ihr nicht schwimmen könnt oder wenn jemand auf der Liste fehlt.
Der Wettkampf endet gegen 10.30 Uhr.
Training am 16.11.19 findet statt
Obwohl wir zum Wettkampf am Samstag nach Idar-Oberstein fahren, findet das Training für alle, die nicht an diesem Wettkampf teilnehmen, zu den gewohnten Zeiten statt.
Spende an Stefan-Morsch-Stiftung
Die Schwimmabteilung konnte aufgrund ihres 24 h Schwimmen und den damit verbundenen Spenden die Arbeit der Stefan-Morsch Stiftung mit einer Spende von 1500,- € unterstützen. Dazu fand im Freizeitbad eine offizielle Übergabe dieser Spende statt. Im Anhang befindet sich ein entsprechender Artikel mit Bild.
Training in den Sommerferien
Hallo,
wir können in den Sommerferien folgendermaßen trainieren:
Montag, 29.7. + 5.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Dienstag, 30.7. + 6.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Mittwoch, 31.7. + 7.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Donnerstag, 1.8. + 8.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Freitag, 2.8. + 9.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Samstag, 3.8. 9.00 -10.30 Uhr
diese Zeiten betreffen die Wettkampfgruppe.
Samstag, 10.8. Trainingsbeginn für alle, also 8.00 – 9.00 Uhr Frühgruppe, danach Wettkampfgruppe.
In der ersten Woche nach den Ferien ist noch ganz normal Training, mit einer Änderung : Dienstag, 13.8. ist von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Training für die Masters, da für die Schwimmer an dem Dienstag das Krafttraining beginnt.
Danach ist das Bad 3 Wochen geschlossen. Erstes Training dann wieder am Montag, 9.9. zur gewohnten Zeit. Am 14.9./15.9. ist dann das Schinderhannesschwimmfest. Wir müssen deshalb schon sehr früh mit unseren Meldungen anfangen.
Ich versuche wie immer noch Zeiten in Kirn und anderen Bädern zu erhalten, so dass wenigstens ein wenig Wasserzeit vorhanden ist.
Schöne Ferien
Michael
24h Schwimmen 2019
Alle Informationen zum 24h Schwimmen finden Sie hier.
Wettkampf Trier 25./26.5.19
Mit fast 60% Bestleistungen war Trier bei bestem Wetter ein sehr gelungener Wettkampf.
Neben vielen guten bis sehr guten Leistungen waren die Finalläufe sicher der Höhepunkt.
Wir waren in 10 von 16 Finalläufen vertreten und hatten dort 14 Starts. Kimberly hat dabei zweimal gewonnen ( 50m B und R), Aline war einmal Siegerin ( 50 S ), einmal Zweite ( 50m R ) und einmal Vierte ( 50m F). Mia Vogt erreichte Platz 3 über 50m B. Mika Susenburger verschenkte wegen eines Frühstarts seinen 3. Platz über 50m S (also Disqualifikation) und wurde 4. über 50m F.
Weiterhin waren Jolina Simon ( 5. Platz 50m B super Leistung ), Carina Schulte-Langforth ( 4. Platz 50m B), Emily Seidel ( 7. Platz 50m F), Kerstin Siedler ( 7. Platz 50m R ), Lina Müller ( 5. Platz 50m R) und Jule Huhn, die aufgrund eines Zielrichterentscheids den undankbaren 4. Platz mit toller persönlicher Bestleistung über 50m S belegte, in den Finalläufen vertreten.
Training in den Osterferien
Hallo,
in den Osterferien können wir wie folgt trainieren.
Samstag, 20.4. kein Training !!
Wettkampfgruppe Bahn 1 – 5
Dienstag 23.4. und 30.4. 8.00 Uhr – 9.30 Uhr Mittwoch 24.4. 8.00 Uhr – 9.30 Uhr Donnerstag 25.5. und 2.5. 8.00 Uhr – 9.30 Uhr Freitag 26.5. und 3.5. 8.00 Uhr – 9.30 Uhr Samstag 27.5. 9.00 Uhr – 10.30 Uhr
Samstag 4.5. 8.00 Uhr – 9.00 Uhr Frühgruppe
Samstag 4.5. 9.00 Uhr – 10.30 Uhr Wettkampfgruppe
Hallo,
ich habe vergessen Montag, den 29.4. mit als Trainingstag auf die Liste zu setzen.
Also Montag, 29.4.19 ist von 8.00-9.30 Uhr Training.
Viele Grüße
Michael
RLP 2019
Tolle Ergebnisse, 5 Titel, viele Medaillen und Platz 2 im SMK von Valentin Weiß.
Vorläufiger Wettkampfkalender bis zu den Sommerferien
Training in den Weihnachtsferien
Letzter Trainingstag in diesem Jahr Samstag 22.12.18 für alle.
Mittwoch 2.1.19 bis Freitag 4.1.19 jeweils von 8.00 – 9.30 Uhr.
Samstag 5.1.19 ab 8.00 Uhr wie gewohnt.
7.12 -9.12. Wetzlar
Ein neuer Vereinsrekord und viele gute Zeiten. Im Anhang befindet sich der Medaillenspiegel.
Zwischenstand Vereinsmeisterschaften
Ich habe die Auswertung bis zum jetzigen Zeitpunkt fertig. Schaut mal nach, wo ihr steht.
Idar-Oberstein 17./18.11.2018
Schaut mal in die Liste der punktbesten Leistungen. Sieht gut.
Wettkampfkalender bis Dezember
Etwas verspätet kommt der Wettkampfkalender
Schinderhannesschwimmfest am 15./16.9.2018
!!! Ich habe die Anfangszeiten aufgrund der hohen Meldezahlen verändert. Samstag ist der Beginn 1. Stunde früher, also um 13.00 Uhr und am Sonntag eine halbe Stunde früher, also um 9.00 Uhr.
Das bedeutet, das ihr am Samstag um 11.30 Uhr zum Einschwimmen da sein solltet. Am Sonntag bereits um 7.30 Uhr.
Das Meldeergebnis ist jetzt endgültig mit Kampfgericht.
Wegen eines Fehlers im Zeitplan habe ich die Dateien noch einmal erneuert.
Grillfest
Hallo Zusammen,
am Samstag, den 11.08.2018, findet unser Grillfest auf dem Schmiedel statt. Los geht`s um 17 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und Spaß haben. Ihr müsst nur euer Fleisch und Besteck/Tasse mitbringen und es wäre schön wenn ihr einen Salat für die Allgemeinheit mitbringt.
Alles weitere steht in der Einladung.
Euer Vorstand
Training in den Ferien / Information 6.8. bis 26.8.
Hallo,
ich kann euch für die letzten beiden Ferienwochen folgende Trainingszeiten mitteilen:
Wettkampfgruppe
Montag, 30.7. 8.00 – 9.30 Uhr
Dienstag 24.7 und 31.7. 8.00 – 9.30 Uhr
Mittwoch 25.7. und 1.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Donerstag 26.7 und 2.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Freitag 27.7. und 3.8. 8.00 – 9.30 Uhr
Samstag 28.7. und 4.8. 9.00 – 10.30 Uhr
Frühgruppe
Samstag 4.8. 8.00 – 9.00 Uhr
!! In der Zeit vom 6.8. bis 27.8. ist das Freizeitbad geschlossen !!
Leider müssen wir sehr kurzfristig klären wer dann zu welchen Zeiten trainieren kann.
An den Montagen in dieser Zeit machen wir von 16.15 bis 17.30 jeweils Trockentraining in der Turn- oder Gymnastikhalle in der Rottmanngrundschule.
Bis jetzt habe ich folgende Trainingsmöglichkeiten organisieren können.
Freibad Kirn ( Wasser geheizt ca 25° bis 26°C ):
Dienstags, mittwochs und donnerstags in Kirn jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr. Da dies eine 50m Bahn in ist sollten ca.12 Schwimmer/innen dort trainieren können.
Samstags in Kirn von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Bis 10.00 Uhr haben wir das Bad für uns allein zur Verfügung, danach noc 2 Bahnen. Es können also sicher so ca. 30 Schwimmer dort trainieren.
Rheinböllen:
Sabine versucht dort auch noch Zeiten zu erhalten.
Kastellaun Frühgruppe:
Hier versuche ich wieder, wie in den letzten Jahren auch am Samstag Zeiten für uns zu erhalten.
Schöne Ferien
Michael
RLM 9.6./10.6.2018
Wieder 2 neue Vereinsrekorde, viele Medaillen und ein Sieg der 4x100m Freistilstaffel der Frauen. Toll! Platz 2. Emily Seidel im SMK Jahrgang 2007 und Platz 3. Ricarda Clemens sowie Platz 6. Malin Schlich im SMK Jahrgang 2008.
Platz 2. in der Medaillenwertung offene Klasse, Jahrgangswertung und in der Gesamtwertung. Platz 3. in der Masterswertung.
5 Titel in der offenen Klasse, dazu noch 17 weitere Medaillen in der offenen Klasse
64 Medaillen in der Jahrgangswertung, davon 16 1. Plätze
Koblenz 5.5. / Gau-Algesheim 6.5.
Es gab am Wochenende wieder viele gute Leistungen. Hier findet ihr noch die Mehrkapfwertung aus Koblenz.
Süddeutsche 27.-29.4. in Dresden und Erlangen
3 Schwimmerinnen hatten sich neben der Staffel für die Süddeutschen in Dresden qualifiziert.
Kimberly schwamm mal wieder 2 neue Vereinsrekorde und schaffte in ihrem Jahrgang über 50m und 100m Brust den Sprung ausf Podest. Sie belegte zweimal den 3. Platz. Ebenso bemerkenswert ist der 4. Platz von Julia über 50m Brust in ihrem Jahrgang. Mit Platz 5 und neuem Vereinsrekord, der auch gleichzeizig neuer Rheinlandrekord ist war die 4x200m Freistilstaffel sehr erfolgreich.
In Erlangen lieferte Dominik bei seinen 1. Süddeutschen über 50m Freistil einen tollen Wettkampf und schwamm nur ganz knapp an seiner Bestzeit vorbei.
Bezirksmeisterschaften 22.4. in Bad Kreuznach
Es gab wieder eine Menge hervorragender Leistungen, vor allem aber eine Unmenge an Medaillen. Leider habe ich keinen Medaillenspiegel erhalten, so dass ich die Anzahl der Medaillen zählen müsste. In der offenen Klasse bei den Frauen gingen alle Titel an den VfR Simmern. Bei den Männern sah dies anders aus, da von den schnellsten die meisten fehlten. Hier war Lars Ole dreimal und Jan-Arne einmal in der offenen Klasse erfolgreich.
Mainz 14./15.4.
Wieder viele tolle Zeiten und auch Platzierungen. Dazu 3 neue Vereinsrekorde von Kimberly, die damit 5 Pflichtzeiten für die offenen Süddeutschen Meisterschaften erreicht hat.
Neustadt 5.4./6.4
Toller Wettkampf mit vielen persönlichen und guten Platzierungen, z.B. Lina Müller 6 Starts 6 persönliche Rekorde und Platz 3 über 200m Rücken oder Lilli Bender 7 Starts 7 persönliche Rekorde und Platz 3 über 50m Rücken. Mia Vogt 1. Platz über 100m Rücken und 400m Lagen. Jule Huhn 2. Platz über 100m Schmetterling. Es gibt noch einige weitere Platzierungen von 1. bis 3. Schaut selber nach.
Kimberly gewinnt das Finale über 50m Brust, stellt 3 neue Vereinsrekorde auf und schwimmt dabei 3 Pflichtzeiten für die offenen Süddeutschen Meisterschaften in Dresden.
Treffen/Abfahrt Trainingslager
Denkt daran Treffen am Freitag, 23.3. um 7.15 Uhr Abfahrt spätestens um 7.30 Uhr
RLP 2018 in Neustadt
Wieder 3 neue Vereinsrekorde! Lina Müller über 50m Rückenbeine und Kimberly über 200m und 400m Freistil.
Mit 9 1.Plätzen, 8 2.Plätzen und 6 3. Plätzen, war es trotz vieler Abmeldungen doch ein gelungener Wettkampf. Das Vorjahresergebnis konnte damit nicht ganz erreicht werden. Der Grund dafür liegt aber in den vielen fehlenden Mastersstarts.
Kimberly stellte übrigens noch 3 neue Altersklassenrekorde für das Rheinland auf.
Wettkampf 24.2. in Geisenheim
Unter Wettkämpfe Geisneheim Meldeliste findet ihr den momnetanen Stand der Meldung.
Am Donnerstag schicke ich diese Datei so ab, wenn bis dahin keine Änderungen mehr gewünscht sind.
Abfahrt 7.00 Uhr Mindestens 3 Kampfrichter pro Abschnitt
DMS Landesliga 11.2. in Worms
Abfahrt 7.50 Uhr, Einlass 8.50 Uhr, Beginn 10.00 Uhr
Bis zu 2 Kampfrichter pro Abschnitt
1. Mannschaft weiblich Landesliga 11.2. in Worms:
Julia Gregori, Kathia und Melina Kappaun, Kim Mayer, Sophie Peifer, Kimberly Scheiber, Carina Schulte-Langforth und Aline Simon
Betreuer: Marc und Lea
DMS Verbandsliga am 4.2. in Bad Kreuznach
Abfahrt am Sonntag ist um 8.15 Uhr. Einlass 9.00 Uhr.
Wir benötigen bis zu 4 Kampfrichter pro Abschnitt.
Zur Erinnerung!!
2. Mannschaft weiblich Verbandsliga 4.2. in Bad Kreuznach:
Lilli Bender, Lina Dämgen, Saskia Fettig, Laura Gregori, Jule Huhn, Frederike Kuhn, Lina Müller, Neele Schmitt, Kerstin Siedler, Jolina Simon,Juna Susenburger, Natascha Steil und Mia Vogt ( es wird jeder mindestens einmal schwimmen )
Betreuer: Gabi
1. Mannschaft männlich Verbandsliga 4.2. in Bad Kreuznach:
Lars Ole Baumgärtner,Mirco Beitz, Johannes Conrad, Fabio Michels,Eike Lyczkowski, Jan Luca und Tim Elias Mühlbach Dominik Scherer und Robyn Udewenz
Betreuer: Michael
Vorläufiger Wettkampfkalender bis zu den Sommerferien
Im Jahresabschlussheft 2017 findet ihr diesen Wettkampfkalender ebenfalls.
Änderungen sind jederzeit möglich!
Erinnerung Jahresabschlussfeier 2017
Nächste Woche Samstag(13.01.) findet ab 17:00 Uhr unsere Jahresabschlussfeier statt. Bisher haben sich nur wenige angemeldet.
Also schnell noch bei event@schwimmen-vfrsimmern.de anmelden.
Weitere Infos findet ihr hier. Einladung Jahresabschluss_2017
Deutsche Kurzbahnmeisterschaften
Mit einem neuen tollen Vereinsrekord von 33,58 s über 50m Brust belegte Kimberly einen beachtlichen 43. Platz bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin.
Gratulation!
Training in den Weihnachtsferien
Hallo,
Zwischen den Feiertagen können wir dieses Jahr nicht trainieren.
Für die Wettkampfgruppe sind folgende Trainingseinheiten
möglich:
Dienstag, 2.1. , Mittwoch, 3.1., Donnerstag, 4.1. , Freitag, 5.1. , Samstag, 6.1. und Dienstag 9.1.
Übliche Zeiten: 8.00 – 9.30 Uhr. Samstag wie gewohnt: Frühgruppe 8.00 – 9.00 Uhr danach die Wettkampfgruppe.
Wegen Reparaturarbeiten steht Montag, 8.1. nicht zur Verfügung.
Frohe Weihnachten
Michael
Wetzlar 8.-10.12
Hallo,
wieder 2 neue Vereinsrekorde von Kimberly Scheiber und viele tolle persönliche Bestleistungen.
Vereinsmeisterschaften 2017 Zwischenstand
Hallo,
hier kommt das Zwischenergebnis.
Für diejenigen, die nicht nur die 50m Strecken geschommen sind, habe ich noch eine gesonderte Datei erstellt.
Im Moment sind Annika und Jan Luca in Führung.
Ergebnis SWSV 4./5.11.17
Schaut mal in die Ergebnisse. 7 Vereinsrekorde und lauter Bestleistungen.
SWSV 4./5.11. in Pirmasens
Hallo,
Abfahrt am Samstag 7.15 Uhr. Einlass 9.00 Uhr.
1 Kampfrichter je Abschnitt
K a m p f g e r i c h t SWSV Kurzbahnmeisterschaften 2017 Abs_1
K a m p f g e r i c h t SWSV Kurzbahnmeisterschaften 2017 Abs_2
K a m p f g e r i c h t SWSV Kurzbahnmeisterschaften 2017 Abs_3
K a m p f g e r i c h t SWSV Kurzbahnmeisterschaften 2017 Abs_4
Training 31.10. und 1.11.
Hallo,
an den beiden Feiertagen können wir ( Wettkampfgruppe ) von 8.30 – 10.00 ( geändert !!!!! ) Uhr trainieren.
Vereinsmeisterschaften 2018
Am 18.11. von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr findet für alle Schwimmer der 1. Teil der Vereinsmeisterschaften statt.
( bitte bis spätestens 7.45 Uhr anwesend sein )
Geschwommen werden:
25m F oder 50m F ; 25m B oder 50m B ; 25m R oder 50 R
Die 25m Strecken sind nur für die Schwimmer der Frühgruppe
Am 25.11. von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr findet nur für die Wettkampfgruppe der 2. Teil statt.
Geschwommen werden :
50m D / 50m Brustarme/Delphinbeine( nur für einige Schwimmer der Bahn1) ; 100m L
Wir benötigen wieder mindestens 10 Eltern als Kampfrichter.
Kaiserslautern
Neuer Vereinsrekord über 50m Schmetterling von Aline Simon. Punktbeste Leistung Kimberly Scheiber Jahrgang 1999.
Training in den Herbstferien
Für die Herbstferien konnten folgende Trainingszeiten mit dem Bad absprochen werden.
- Woche:
Montag: normal; 16:00- 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 9:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 9:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 9:30 Uhr
Samstag: !!!!!von 08:00 -09:00 Uhr kann die Frühgruppe trainieren!!!!!,von 9.00 – 11.00 WK-Gruppen
- Woche:
Montag: normal; 16:00- 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 9:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 9:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 9:30 Uhr
Samstag: wie immer; von 08:00 -09:00 Uhr kann die Frühgruppe trainieren, danach die WK-Gruppen
Kaiserslautern 30.9. / 1.10.
Hallo,
ihr findet die Meldeliste unter Wettkämpfe / Kaiserslautern / Teilnehmerinfo
das Meldeergebnis steht in derselben Zeile
Abfahrt ist an beiden Tagen um 7.30 Uhr. Einlass 8.30 Uhr.
Wir müssen 1 Kampfrichter pro Abschnitt stellen.
ISF Mainz 23.9.-24.9.17
Abfahrt am Samstag und am Sonntag um 6.30 Uhr!!
Abschnitt 1 bis 3: 2 Kampfrichter, Abschnitt 4: 1 Kampfrichter
Training in den Sommerferien
Wir können in den Sommerferien wie folgt trainieren:
Wettkampfgruppe
Mittwoch, 26.7. 8.00-9.30 Uhr
Donnerstag 27.7. 8.00-9.30 Uhr
Samstag 29.7. 9.00-10.30 Uhr
Dienstag 1.8. 8.00-9.30 Uhr
Mittwoch, 2.8. 8.00-9.30 Uhr
Donnerstag 3.8. 8.00-9.30 Uhr
Freitag 4.8. 8.00-9.30 Uhr
Samstag 5.8. 9.00-10.30 Uhr
Dienstag 8.8. 8.00-9.30 Uhr
Mittwoch, 9.8. 8.00-9.30 Uhr
Donnerstag 10.8. 8.00-9.30 Uhr
Freitag 11.8. 8.00-9.30 Uhr
Samstag 12.8. 9.00-10.30 Uhr
Frühgruppe:
Samstag 5.8. und 12.8. 8.00-9.00 Uhr
In der Zeit vom 14.8. bis 4.9. findet kein Training im Freizeitbad statt. Wir versuchen für diese Zeit Ersatz zu finden und teilen dies so schnell wie möglich mit.
Montags wird dann für die Wettkampfgruppe wie immer ab 16.15 Uhr Athletiktraining in der Turnhalle der Rottmann Grundschule stattfinden.
Schöne Ferien!!
RLM 24./25.6.17
Hallo,
wieder 3 neue Vereinsrekorde und viele gute Platzierungen.
Johannes Conrad 100m F, Aline Simon 50m S und 4x200m F ( Dominik Scherer, Eike Lyczkowski, Jan-Luca Mühlbach, Johannes Conrad)
Dazu 2 Titel in der offenen Klasse: Johannes Conrad 100m F, Kimberly Scheiber 400m F
Mehrkampf:
2. Platz Mia Vogt (2006)
3. Platz Emily Seidel (2007)
3. Platz Mika Susenburger (2006)
Medaillen:
3 im Mehrkampf, 15 in der offenen Wertung, 47 in der Jahrgangswertung, 31 in der Masterswertung. Also insgesamt 86 Medaillen. Super!
Schöne Ferien
Rheinland-Meisterschaften 24./25.6.
Hier kommt die Bahnverteilung und das markierte Meldeergebnis.
Abfahrtszeit: 8.00 Uhr für den 1. und 3. Abschnitt
Abfahrtszeit: 11.30 Uhr für den 2. und 12.30 Uhr 4. Abschnitt
Rheinland Meisterschaften 24./25.6.
Meldelisten unter Wettkämpfe/Rheinland Meisterschaften/Teilnehmerinfo
Abfahrtszeit: 8.00 Uhr für den 1. und 3. Abschnitt, die anderen Abfahrtszeiten gibt es nach Erhalt des Meldeergebnisses.
Kampfgericht: Nach Ausschreibung bis zu 4 pro Abschnitt, ist aber sehr unwahrscheinlich.
Training 24.6. nur Frühgruppe/ 1.7. kein Training
Wegen der Rheinland Meisterschaften hat nur die Frühgruppe am 24.6. von 8.00 bis 9.00 Uhr Training.
Am 1.7. findet kein Training mehr statt.
Schöne Ferien.
Trier/Rengsdorf Ergebnisse 27./28.Mai
Ich habe die Ergebnisse unter Wettkämpfe eingefügt.
Es war ein erfolgreiches Wochenende und ich hoffe ihr seid alle ohne Sonnenbrand geblieben.
Wettkämpfe Trier und Rengsdorf 27. und 28. Mai
Wegen des Maimarkts ist der
Treffpunkt auf dem Parkplatz in der Poststraße, schräg gegenüber der Rottmann Grundschule und vor dem Amtsgericht.
Rengsdorf
!! Neues Meldeergebnis !!
ABFAHRT: 14.00 Uhr. 2 Kampfrichter
Trier
weitere Dateien im Anhang. Achtung sind geändert worden. ( Di. 23.5. 17.00 Uhr )
Abfahrt am Samstag: 8.00 Uhr
Abfahrt am Sonntag: 8.45 Uhr
Kein Training am Samstag, 27. Mai und Montag, 29. Mai
Wegen Maimarkt in Simmern findet am Samstag, 27. Mai und am Montag, 29. Mai kein Training statt.
Plichtzeiten Rheinland-Meisterschaften 24./25.6.
Hallo,
im Anhang befindet sich eine Liste, der bisher erfüllten Pflichtzeiten.
Jahrgang 2006 und 2007 schwimmt den SMK und benötigt keine Pflichtzeiten.
SMK : 200m Lagen, 400m Freistil und in einer Lage Freistil oder Rücken oder Brust oder Schmetterling jeweils 50m Beine und 100m und 200m.
RLP 13./14. Mai
2 neue Vereinsrekorde
4x100m F : Aline Simon, Sophie Peifer, Annika Luschert und Kimberly Scheiber
100m Rücken: Kimberly Scheiber
Viele persönliche Bestleistungen, allen voran unsere 5 Teilnehmer am SMK.
23 Medaillen in der Jahrgangswertung.
Alles in allem ein sehr gelungener Wettkampf.
RLP 13./14.5. Informationen
Hallo
Abschnitt 1-3 jeweils 1 Kampfrichter, Abschnitt 4 2 Kampfrichter, wenn ich das richtig gesehen habe.
Abfahrt am Samstag 7.30 Uhr zum 2. Abschnitt 12.30 Uhr
Abfahrt am Sonntag 7.00 Uhr zum 4. Abschnitt 11.30 Uhr
K a m p f g e r i c h t Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Abs.1
K a m p f g e r i c h t Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Abs.2
K a m p f g e r i c h t Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Abs.3
K a m p f g e r i c h t Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Abs.4
Meldeliste RLP 13./14. Mai
Unter Wettkämpfe findet ihr die aktuelle Liste.
Wettkämpfe Hanau und Gau-Algesheim 7. Mai
Hallo,
die wirklich sehr guten Ergebnisse ( viele PR ) könnt ihr samt Protokoll unter Wettkämpfe einsehen.
Süddeutsche 28.4. – 30.4. in Sindelfingen
6 neue Vereinsrekorde runden ein gelungenes Wochenende ab.
Gau-Algesheim 7.5.
Hallo,
die vorläufige Meldeliste findet ihr unter Wettkämpfe. Dort Rhein-Nahe Schwimmfest Gau-Algesheim unter Ml nachschauen.
Neustadt 22./23.4.
Toller Wettkampf mit vielen, vielen persönlichen Rekorden.
Training in den Osterferien
Es kann wie folgt trainiert werden:
Samstag, 15. und 22.4. 8.00-9.00 Frühgruppe,
9.00 – 11.00 Wettkampfgruppe
Mittwoch, 19.4. ; Donnerstag, 20.4. und Freitag, 21.4.
8.00 -9.30 Wettkampfgruppe
Kein Training am Samstag, 8. April
Am Samstag, 8. April kann kein Training stattfinden.
Die Trainer sind fast alle im Trainingslager.
Ergebnisse Mainz und Koblenz vom Wochenende 1./2.April
Hallo,
hier kommen die Ergebnisse.
Mainz
Koblenz
Meldeeregbnisse Mainz und Koblenz 1.+2.4.17
Mainz
Samstag 1. Abschnitt ( betrifft nur Eszter ) Einlass 7.00 Uhr Abfahrt 6.15 Uhr.
2. Abschnitt Einlass 10.15 Uhr, Abfahrt 9.30 Uhr
Sonntag 3. Abschnitt Einlass 7.00 Uhr Abfahrt 6.15 Uhr.
Kampfrichter: s.h Kampfgericht
Koblenz
Abfahrt am Sonntag ist um 9.15 Uhr.
Es werden 2 Kampfrichter je Abschnitt benötigt.
Ergebnis BZM 2017
Hallo,
3 neue Vereinsrekorde von Johannes Conrad und viele gute Ergebnisse mit vielen Medaillen.
Andere Vereine
Bezirksmeisterschaften 19.3.17 in Simmern
Hallo,
hier findet ihr die notwendigen Dateien.
Meldeergebnis_SSG Saar Max Ritter
Geisenheim und Darmstadt 4.3. und 5.3. Ergebnisse
Auch wenn sich nicht alle Träume erfüllt haben, so waren es von den Ergebnissen und Zeiten doch zwei wirklich gute Wettkämpfe mit vielen guten bis sehr guten Leistungen.
Aline hat mit Vereinsrekord über 50 Schmetterling die Pflichtzeit für die Süddeutschen Meisterschaften in Sindelfingen deutlich unterboten.
Landesliga 19.2. in Worms Ergebnis
Mit super Leistungen vor allem im 2. Abschnitt konnte der Abstieg aus der Landesliga vermieden werden. 15 persönliche Bestleistungen und 1 Vereinsrekord bei 26 Starts und damit verbunden eine Steigerung der eigenen bisherigen Bestleitung von 11360 Punkten auf 11831 Punkten sind mehr als bemerkenswert. Gratulation zu diesem außer gewöhnlichen Wettkampf.
Nächste Wettkämpfe 4. / 5. März
Hallo,
am 4. März geht es für die meisten Schwimmer nach Geisenheim.
Einige wenige starten an dem Wochenende in Darmstadt.
DMS Bad Kreuznach 5.2.
Hallo,
hier kommt das Protokoll. Einen entsprechenden Artikel findet ihr ja bereits in der Zeitung.
Die Frauen belegten den 5. Platz, die Männer den 2. Platz.
Leider enthält das Protokoll einen Fehler, der nicht mehr korrigiert werden kann. Anstelle von Andreas Würtz ist Jan Arne Baumgärtner die 200m Lagen geschwommen.
Euro Meet 2017 Ergebnisse
Hallo,
wieder 2 neue Vereinsrekorde. 1oom Schmetterling Aline Simon und 50m Freistil Annika Luschert.
DMS am 5.2. in Bad Kreuznach
Hallo,
hier kommt noch einmal die Aufstellung und das Meldeergebnis.
1_Mannschaft_Maennlich_-_Gesamtpunkte_7852
Vorläufiger Wettkampfkalender
Hallo,
hier kommt ein kleiner Überblick über die möglichen Wettkämpfe. Dies kann sich allerdings noch ein wenig ändern.
Offenbach 14./15.1. Ergebnisse
Es sieht wieder mal ganz gut aus, auch wenn nicht alle Wünsche in Erfüllung gegangen sind.
Es gab 2 neue Vereinsrekorde. Annika Luschert über 50m Freistil und Aline Simon über 50m Schmetterling.
Offenbach 14./15. Januar
Hallo,
hier kommt das Meldeergebnis.
!! Achtung !!
Da der Beginn auf 9.00 Uhr für beide Tage vorverlegt wurde und der Einlass somit um 8.00 Uhr ist, sollten wir an beiden Tagen um 6.40 Uhr losfahren.
Offenbach 14./15. Januar 2017
Hallo,
schaut bitte nach, ob ich jemanden vergessen habe.
Bis Montag, 9.1. um 20.00 Uhr kann ich noch Änderungen vornehmen.
An beiden Tagen müssten wir um 7.40 Uhr abfahren.
Pro Abschnitt müssen wir bis zu 2 Kampfrichter stellen.
Training in den Wehnachtsferien
Hallo,
wir können in den Weihnachtsferien, wie folgt trainieren:
Wettkampfgruppe:
Dienstag, 27.12. und 3.1. von 8.00- 9.30 Uhr
Mittwoch, 28.12. und 4.1. von 8.00- 9.30 Uhr
Donnerstag, 29.12. und 5.1. von 8.00- 9.30 Uhr
Freitag, 30.12. und 6.1. von 8.00- 9.30 Uhr
Samstag, 7.1. von 9.00-11.00 Uhr
Frühgruppe Trainingsbeginn 7.1.17 um 8.00 Uhr
Frohes Fest!
Wetzlar 9.12.-11.12.
Nikolausschwimmen Bad Kreuznach 11.12.
Nikolausschwimmen 11.12. Bad Kreuznach
Vereinsmeisterschaften 2016
Zwischenstand Vereinsmeisterschaften
DMSJ Ergebnisse 30.10.16 Bad Kreuznach
Hallo,
es war ein richtig guter Wettkampf mit vielen tollen Leistungen und schon wieder gab es einen neuen Vereinsrekord.
Annika Luschert, Saskia Fettig, Julia Gregori und Kimberly Scheiber schwammen die 4x100m Schmetterling in 5:14,66 Minuten und verbesserten den Rekord aus dem Jahr 1996 um 1 Sekunde. Gratulation zu dieser tollen Leistung.
Hier die Platzierungen der einzelnen Mannschaften:
A- und B-Jugend weiblich 2. Platz
D-Jugend weiblich 3. Platz
D-Jugend männlich 2. Platz
E-Jugend mixed 1. Mannschaft 5. Platz
E-Jugend mixed 2. Mannschaft 6. Platz
Ich habe auch noch die persönlichen Rekorde, auch wenn diese nicht mehr zählen, der Startschwimmer/innen mit aufgelistet.
Wettkampftermine bis 31.12.
Vereinsmeisterschaften
26.11. von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr für alle Schwimmer statt ( bitte bis spätestens 7.45 Uhr anwesend sein ) und am
25m F oder 50m F ; 25m B oder 50m B ; 25m R oder 50 R
Die 25m Strecken sind nur für die Schwimmer der Frühgruppe
3.12. von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr nur für die Wettkampfgruppe.
50m D / 50m Brustarme/Delphinbeine( nur für einige Schwimmer der Bahn1) ; 100m L
Wir benötigen wieder mindestens 10 Eltern als Kampfrichter.
Wetzlar 9. – 11.12 ( nur ab Bahn 2 Wettkampfgruppe, da 50m Bahn ) ist mit Übernachtung
Nikolausschwimmen 11.12. in Bad Kreuznach auch für die Frühgruppe.
DMS-J am 30.10.16 in Bad Kreuznach
Hier kommt die Liste der Schwimmerinnen und Schwimmer, die für diesen Wettkampf eingesetzt werden können.
Teilt mir bitte bis zum 12. Oktober mit, ob ihr daran teilnehmen könnt.
Weiblich
Jugend A ( 99 u. 00 )
Annika Luschert, Kimberly Scheiber, Katharina Steil, Frederike Kuhn, Saskia Fettig, Julia Gregori und Neele Schmitt
Jugend B ( 01 u. 02 )
Inga Luschert, Aline Simon, Leonie Berg, Kathia und Melina Kappaun, Sophie Peifer, Carina Schulte-Langforth, Kerstin Siedler und Alina Stremel
Jugend C ( 03 u. 04 )
Keine 4 Schwimmerinnen vorhanden die 100m Schmetterling schwimmen können.
Jugend D ( 05 u. 06 )
Lina Dämgen, Jolina Simon, Lilli Bender, Jule Huhn, Lina Müller, Lioba Vogt und Mia Vogt.
Männlich
Jugend A ( 99 u. 00 )
keine 4 Schwimmer in der Alterklasse vorhanden
Jugend B ( 01 u. 02 )
Jannik Weirich, Elian Thiemann, Jan-Luca Mühlbach, Fabio Michels und Dominik Scherer.
Jugend C ( 03 u. 04 )
keine 4 Schwimmer in der Alterklasse vorhanden
Jugend D ( 05 u. 06 )
Jan-Arne Baumgärtner, Julian Paul, Kevin Schwinn,Jan Luca Schmidt, Ben Sonnet, Mika Susenburger
Jugend E mixed ( 07 u. 08 )
Selina muss entscheiden, wer an dem Tag schwimmen soll.
Alina Huhn, Emily Seidel, Ricarda Clemens, Smilla Bertram, Malin Schlich, Mauritz Trapp, Levin Scherf und Jakob Vogt.
Kaiserslautern 1./2.10.16
Hallo,
( die Dateien wurden korrigiert!! )
wieder ein Wettkampf mit vielen tollen Ergebnissen, vielen guten Platzierungen, einigen Finalteilnahmen und 3 Vereinsrekorden.
Finale 50m Brust 1. Platz Kimberly Scheiber mit Vereinsrekord ; 4. Platz Annika Luschert
Finale 100m Lagen 2. Platz Kimberly Scheiber
Finale 50m Schmetterling 3. Platz Aline Simon mit Vereinsrekord ; 4. Platz Kimberly Scheiber
Finale 50m Rücken 4. Platz Sophie Peifer
4x50m Freistil 2. Platz mit Vereinsrekord unter 2 min ( Aline Simon, Sophie Peifer, Annika Luschert und Kimberly Scheiber )
Training in den Herbstferien
In den Herbstferien kann die Wettkampfgruppe wie folgt trainieren :
Mittwoch, 12.10. ; Donnerstag, 13.10.u. 20.10., Freitag 14.10. u. 21.10. Montag, 17.10. und Dienstag 18.10.
jeweils von 08.00 bis 09.30.
Samstag, 15.10. von 9.00 – 11.00
Für die Frühgruppe findet das Training erst wieder am Samstag, 22.10. zur gewohnten Zeit um 8.00 Uhr statt.
Ergebnis Hofheim 24.9.16
Hier kommt das Ergebnis aus Hofheim.
Ergebnis Schinderhannesschwimmfest
Unglaublich schon wieder 4 neue Vereinsrekorde und über 70% neue Bestleistungen. Einfach traumhaft gut.
Es ar ein Fehler in der Ergebisdatei. Die 5o Rücken- und Brustbeine waren nicht korrekt von daher gibt es ein paae PR mehr.
Vereinsrekorde: Kimberly 400m Freistil, Aline 50m Schmetterling und die 4x100m Lagen und Freistilstaffel der Frauen.
Training 19.9. bis 3.10.
Hallo,
in der nächsten Zeit( 19.9. bis 3.10.) wird für die Wettkampfgruppe wie folgt trainiert.
( Die Frühgruppe wird von Selina persönlich informiert ).
Montag, 19.9 und 26.9. von 16.15 bis 17.30 Trockentraining in der Turnhalle der Rottmanngrundschule.
Im Anhang befindet siche eine Liste wer sich in Rheinböllen und Sohren eingetragen hat. Rheinböllen ist an beiden Tagen ausgelastet. Ich habe die Liste für Rheinböllen korrigiert!!!
Meldet euch bitte rechtzeitig bei mir.
Ich verschicke auch noch eine Liste der Meldungen für Hofheim am Samstag, den 24.9.16. Aufgrund des anfangs gerin gen Interesses fahren wir auch nur am Samstag. Wer am Samstag schwimmen möchte und keine Mitteilung erhält sollte sich bitte bis Montagabend bei mir melden.
Viele Grüße
Michael
Training in den Sommerferien vom 15.8. -27.8.
Hallo, wir können auch dieses Jahr wieder in den letzten beiden Ferienwochen mit dem Training beginnen. !! Fehler beseitigt, ist alles im August !!
Wettkampfgruppe
Montag, 15.8. und 22.8. von 8.00 – 9.30 Uhr
Dienstag, 16.8. und 23.8. von 8.00 – 9.30 Uhr
Mittwoch, 17.8. und 24.8. von 8.00 – 9.30 Uhr
Donnerstag, 18.8. und 25.8. von 8.00 – 9.30 Uhr
Samstag 20.8. und 27.8. 9.00 – 11.00 Uhr
Frühgruppe
Samstag 27.8. 8.00 – 9.00 Uhr
Schöne Ferien!
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin und Freiwassermeisterschaften in Hamburg
Mit etwas Verspätung kommen Kimberlys Ergebnisse aus Berlin.
Michael ist in Hamburg bei den Freiwassermeisterschaften gestartet.
24-Stunden-Schwimmen
Das 24-Stunden-Schwimmen ist vorbei. Es wurden durch die Schwimmer des VfR Simmern und die Besucher des Freizeitbad Simmern insgesamt 292,4 Kilometer geschwommen.
Die einzelne Übersicht entnehmt ihr bitte der Liste.
Vielen Dank für euer sportliches Engagement
Rheinland-Meisterschaften 11./12.6. in Bad Kreuznach
Mit etwas Verspätung kommt jetzt das Ergebnis. Mit über 100 Medaillen ein überragender Wettkampf.
10 Siege in der offenen Klasse !! Wenn man die 4x100m Freistilstaffel Mixed ( zum ersten Mal geschwommen ) mitrechnet, sind es wieder drei neue Vereinsrekorde. Und dass trotz der nicht idealen Bedingungen immer noch fast 50% persönliche Bestleistungen geschwommen wurden ist einfach klasse. Die 4x200m Freistilstaffel weiblich konnte nach der tollen Leistung bei den Süddeutschen auch bei den Rheinland-Meisterschaften überzeugen und den Titel holen. Es macht Spaß sich die Medaillenwertung anzuschauen. Auch unsere jüngsten zeigten beim Jugendmehrkampf tolle Leistungen.
Training Sa. 11.6.
Am Samstag, 11.6. findet nur das Frühtraining von 8.00 – 9.00 Uhr statt.
Von 9.00 – 11.00 Uhr fällt aus!!
Rheinland-Meisterschaften Meldeergebnis
Hier kommt das endgültige Meldeergebnis.
Süddeutsche Wetzlar und Darmstadt 4./5. Juni
Hallo,
gute bis hervorragende Ergebnisse lieferten unsere Schwimmer am Wochenende. Drei neue Vereinsrekorde!!
Rheinland-Meisterschaften 11./12.6. in Bad Kreuznach
Schaut bitte in die Meldeliste und meldet euch bis Donnerstag, wenn ich etwas ändern soll.
Abfahrt am Samstag und am Sonntag um 8.00 Uhr.
Sollt jemand nur den 2. oder 4. Abschnitt schwimmen, kann ich die Abfahrtszeit erst nach dem Erhalt des Meldeergebnisses angeben.
Es können pro Abschnitt bis zu 4 Kampfrichter von uns verlangt werden.
Rheinland Meisterschaften 11./12.6. in Bad Kreuznach
Hier findet ihr die neueste Liste der erfüllten Pflichtzeiten.
Die Jahrgänge 2005 und 2006 schwimmen einen sogennanten Jugendmehrkampf, d.h. 200m Lagen, 400m Freistil, 100m Freistil oder 100m Brust, 100m Rücken oder 100m Schmetterling und 50m Kraulbeine. Da es dafür keine Pflichtzeiten gibt sind diese Schwimmer/innen in der Liste nicht aufgeführt. Bei den Jungen können Jan-Arne Baumgärtner und Mika Susenburger diesen Wettkampf schwimmen. Bei den Mädchen Mia Vogt, Lina Dämgen, Lina Müller, Jolina Simon und Jule Huhn.
Meldeschluss ist leider schon Freitag, der 3.6.
Deshalb benötige ich schnellstens Bescheid wer schwimmen kann, damit ich die Meldungen fetig machen kann.
Trier 28./29.5. Ergebnis
Auch wenn das Wetter am Samstag für Verzögerungen gesorgt hat, war es dennoch ein gelungener Wettkampf mit vielen tollen Leistungen. So hat sich Jan Luca Mühlbach über 50m Brust für die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifiziert. Kimberly hat mal wieder 4 neue Vereinsrekorde aufgestellt. Außerdem hatten wir sehr viele Finalteilnahmen über die 50m Strecken mit vielen Patzierungen unter den besten drei. Hier möchte ich vor allem die überraschenden Teilnahmen von Mika Susenburger, Jan-Arne Baumgärtner und Laura Gregori über 50m Rücken und Natascha Steil über 50m Freistil erwähnen.