VfR Simmern Schwimmen
Willkommen auf der Seite der Schwimmabteilung!
Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) – Vorkampf in Brühl
Am 12.Okt.25 starteten unsere Masters beim Vorkampf zu DMSM in Brühl. Beste Punkte-(Pkte)-Sammlerinnen waren für den VfR Laura Simon (1868 Pkte), Lea Simon (1554 Pkte) und Verena Schäfer (1218 Pkte). Von den Männern holten die meisten Pkte für den VfR Michael Forster (974), Eike Lyczkowski (780) und Roman Schinke (586). Laura Simon (AK 30) wurde zudem schnellste Schwimmerin des Wettbewerbes über 50m B in 36,56 Sek. und 2. über 100m B in 1:19,19 Min.Zufrieden blickt Trainer Michael Lyczkowski auf den Wettbewerb zurück, da die Stimmung in der Mannschaft stimmte und insgesamt mehr Punkte erschwommen wurden, als er zuvor errechnet hatte.
Training während der Revision Hunsrückbad Simmern
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, bitte beachtet, dass unser Schwimmbad vom 27. Oktober bis einschließlich 9. November geschlossen sein wird. Diese Zeit nutzen wir für notwendige Revisionen. Training in Sohren: Während dieser Zeit bieten wir eine großartige Möglichkeit zum Training in Sohren an! Wir können mittwochs und donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr eine Bahn abtrennen. Um das Training bestmöglich zu organisieren, würde ich gerne 4 Gruppen bilden, die jeweils eine Stunde trainieren: 18:00 - 19:00 Uhr (Frühgruppe) 19:00 - 20:00 Uhr Es besteht auch die Möglichkeit, länger als eine Stunde zu trainieren. Wir sollten pro Einheit zwischen 8 und 10 Schwimmer/innen sein. Da ich in Niedersohren wohne, übernehme ich gerne [...]
Training Herbstferien 2025
Training Herbstferien 2025 – da zeigt sich, wer wirklich brennt! Ihr steht früh auf, wenn andere noch träumen. Ihr springt ins Wasser, wenn der Tag noch leise ist. Das ist kein Zufall – das ist Leidenschaft. Jeder Morgen zählt: für eure Technik, für euren Fortschritt und für eure Ziele. Ihr seid die Grundlage unseres Teams – stark, fokussiert und bereit, alles zu geben. 🏅Der nächste Wettkampf in Bad Kreuznach steht an – dort zeigt ihr, was in euch steckt. Trainiert nicht nur für eine Medaille – trainiert für das Gefühl, alles gegeben zu haben. Wir sehen uns am Beckenrand. Wach, entschlossen, motiviert. Ihr macht den Unterschied. Tag [...]
Gold für Leyna Sophia Weber beim internationalen Cross-the-River-Cup in Wiesbaden
Am 21. September starteten wir mit 17 Schwimmerinnen und Schwimmern beim internationalen Schwimmfest des SSV Bingen, dem Cross the River Cup in Wiesbaden. Neben starker nationaler Konkurrenz war in diesem Jahr auch ein Team aus Island vertreten. Leyna Sofia Weber sicherte sich über harte 200 m Schmetterling die Goldmedaille. Silber gewannen Lasse Baumgärtner (200 m Lagen), Maximilian Schäfer (50 m Freistil) und Marit-Henrike Trapp (200 m Schmetterling). Bronze holten Marlon Bohn (50 m Freistil, 100 m Schmetterling), Marit-Henrike Trapp (50 m Rücken) und Maximilian Schäfer (50 m Rücken). Super Stimmung innerhalb der Mannschaft und die prickelnde Wettkampf-Atmosphäre rundeten den Tag ab.
Neuer Teilnehmerrekord beim 28. Schinderhannes-Schwimmfest
Mit 334 Aktiven aus 19 Vereinen erlebten wir im Hunsrück-Bad einen neuen Teilnehmerrekord. Über 1600 Einzelstarts und 54 Staffeln sorgten für spannende Wettkämpfe und jede Menge Medaillenjubel. Unser Team trat mit knapp 50 Schwimmerinnen und Schwimmern an, holte 25x Gold, 48x Silber und 40x Bronze. Die Trainer lobten: „Bestzeiten, Teamgeist und reibungsloser Ablauf – wir sind sehr stolz.“ Ein großes Dankeschön gilt allen Kampfrichtern und Helfern, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben!
Radtour vom Hunsürckbad zum Tierpark Bell (intern)
Als Schwimmer bist du ja schon fit, aber wie wäre es, deine Ausdauer mal auf zwei Rädern zu testen? Dann schnapp dir dein Fahrrad und mach bei der Radtour vom Hunsrückbad zum Tierpark Bell! Was dich erwartet: Eine schöne Tour durch die Hunsrücklandschaft (ca. 15 km) Ein Besuch im Tierpark Bell Rückfahrt gegen 16 Uhr Melde dich bis zum 6.10. per QR-Code an und sei dabei!




















